Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Thilo Simonsohn

Leiter Innovation Lab, Tyco Electronics Raychem GmbH

Dr. Thilo Simonsohn ist derzeit als Manager Advanced Development bei TE Connectivity tätig, einem globalen Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Verbindungslösungen in der Energietechnik spezialisiert hat. Er verfügt über eine fundierte akademische Ausbildung in der Produktentwicklung. Er studierte an der Technischen Universität Berlin und der ETH Zürich. Mit Sitz in der Metropolregion München bringt Dr. Thilo Simonsohn umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereich der modernen, global verteilten Entwicklung ein. Er treibt zahlreiche Innovationsprojekte voran, um die Zukunft der elektrischen Energieverteilnetze zu gestalten.

The Pop in Your Job:
Der Wunsch nach Innovation treibt Ingenieure an. Nachhaltigkeit wurde jetzt zur globalen Notwendigkeit. Die Transformation der Wirtschaft, mit der beides abgedeckt werden kann, ist die interessanteste Herausforderung in meinem Berufsleben.

Treffen Sie Thilo Simonsohn
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Wie können wir schneller werden – ohne an Qualität zu verlieren?

3 I Rapid Innovation Café

Dienstag, 24. März

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Methoden, Prozesse und Software-Tools helfen uns, Geschwindigkeit systematisch aufzubauen?
  • Wie nutzen wir KI gezielt, um schneller zu werden – und nicht nur schlauer?
  • Wie verändern wir unser Mindset, und welche Menschen brauchen wir für ein hohes Umsetzungstempo?
  • Wie stimmen wir interne Teams, Rollen und Führung auf Tempo und Agilität ab?
  • Welche Rolle spielen starke externe Partner, um Innovationsgeschwindigkeit zu skalieren?
Workshop

World Café Harvesting Session

Dienstag, 24. März

15:30 - 16:00

Live in Berlin

Weniger Details

WP Networking Zone

Die Moderatoren präsentieren die Ergebnisse der World Café Round Tables und es werden alle wichtigsten Fragen, Herausforderungen und Lösungen diskutiert, welche sich aus dem Event ergeben haben.

Vortrag

Unternehmen

Tyco Electronics Raychem GmbH

https://www.te.com/
TE Connectivity hat ca. 80.000 MA global und ist auf allen Märkten präsent. Entwicklungsteams erstrecken sich über viele Zeitzonen. Der Ausbildungsstand, die Arbeitsweisen und der kulturelle Hintergrund ist entsprechend vielfältig. Innovation und agiles Arbeiten vor Ort und an einem Standort sind große Herausforderungen. Dies gilt umso mehr bei globaler Ausdehnung der Teams. Innovationen erfordern schnelles Handeln im kreativen Raum. „Agile“ bedeutet darüberhinaus in vielen Fällen auch schnelles Reagieren auf Wechsel von Kundenwünschen und Produktanforderungen und auch den Austausch der Teammitglieder. Die „absorptive capability“ des agilen Innovationsteams ist eine wichtige Eigenschaft, die gezielt ausgebaut werden sollte.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH