Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Mario Holl

Co-Chief Venture Management Officer, ROSEN Technology and Research Center GmbH

Dr. Mario Holl ist ein erfahrener Experte für digitale Transformation, Innovation und Venture Management an den Grenzen der Disziplinen Maschinenbau, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Als Co-Chief Venture Management Officer bei der Rosenxt Group gestaltet er aktiv die Inkubation des Tech-Venture Portfolios und stellt sicher, dass die entwickelten High-Tech Produkte einem Business Modell folgen, dass Markt-, Skalierungs- und Kundenbedürfnisse erfüllt. Zuvor war er Gründer und Geschäftsführer des SaaS-Start-Ups InspectifAI, das mittels Einbindung künstlicher Intelligenz in bestehende Inspektionsanlagen Qualitätssteigerungen von rund 35 % bei gleichzeitiger Kostenreduzierungen von ca. 90 % erzielte. Zudem sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Chief Digital Officer in Konzernen und mittelständischen Unternehmen, wo er digitale Produktstrategien entwickelte und implementierte. Dr. Holl hat Maschinenbau mit Schwerpunkt Fluidsystemtechnik an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Seine Leidenschaft liegt in der Verbindung von Ingenieurskunst, Digitalisierung und nachhaltigem Wirtschaften, um langfristige Werte zu schaffen.

The Pop in Your Job:
Ein Produkt ist mehr als Technologie. Es geht um die Gestaltung von Nutzererlebnissen, von Darreichungsformen, Werteversprechen und innovativen Bezahlmodellen. Es geht um das Nutzererlebnis, das Menschen durch Produkte geboten wird. Im Produkt sowie im Venture Management geht es darum Erlebniswelten zu schaffen - Von Menschen für Menschen.

Treffen Sie Mario Holl
Buchen Sie jetzt!

Session

Die Pipeline der Entscheidungen – Früherkennen, Verzögern, Skalieren im Zeitraffer

Stream A | Case Study

Montag, 23. März

16:00 - 16:30

Live in Berlin

Weniger Details

“Back to the Future” trifft Corporate Innovation: Diese Präsentation nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch den kompletten Lifecycle eines TECH-Ventures – von den ersten Zukunftssignalen bis zur heutigen Marktpräsenz. Im Fokus steht eine Methodik, die systematisches Foresight mit agilem Venture Building verbindet. Ausgehend von klaren Trends – alternde Wasserinfrastrukturen, ein erwarteter Nachfrageüberschuss von 40 % bis 2030 und massive Verluste in einem 56-Milliarden-Euro-Markt – zeigt die Story, warum trotz vorhandener Pipeline-Expertise die Venture-Gründung bewusst verzögert wurde. Die konsequente Analyse „Der Markt ist noch nicht reif“ erwies sich als entscheidender Faktor zwischen Erfolg und Scheitern. Heute ist Linegy erfolgreich am Markt etabliert und bietet Lösungen für Water Line Integrity – von intelligenter Inspektion über Asset-Digitalisierung bis hin zu präventivem Infrastruktur-Management. Diese Zeitreise verdeutlicht, wie Foresight, strategisches Timing und geduldiges Venture Building zu nachhaltigen Innovationserfolgen führen. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • wie man aus Zukunftssignalen relevante Chancen für Venture Building ableitet
  • warum bewusstes Verzögern einer Gründung zum strategischen Erfolgsfaktor werden kann
  • wie Linegy als Best Practice zeigt, Risiken in nachhaltige Geschäftsmodelle zu übersetzen
  • welche Rolle Foresight, Timing und Skalierung für Corporate Innovation spielen
Vortrag

Unternehmen

ROSEN Technology and Research Center GmbH

https://www.rosen-nxt.com/
Rosenxt ist eine zukunftsorientierte Technologiegruppe - wir sind visionäre Architekten des Fortschritts mit 45 Jahren Ingenieurs-Exzellenz. Als ein privat geführter globaler Partner mit rund 400 Mitarbeitern schauen wir weit in die Zukunft, setzen auf Langfristigkeit und machen so aus Chancen erfolgreiche Geschäftsfelder. Wir sind technikbegeistert durch und durch, tauchen tief in die neuesten Technologien ein. Diese Expertise in verschiedensten Technologiebereichen wie Sensoren, autonome Robotik, KI oder fortschrittliche Materialien und unser stark ausgeprägtes Forschungs- und Entwicklungs-Mindset ermöglicht es uns, hochinnovative Produkte und Dienstleistungen für Kunden in anspruchsvollsten Umgebungen zu entwickeln, wie dem Unterwasserbereich, der Industrie, dem Bereich der erneuerbaren Energien oder dem Bereich der Anlagensicherheit in der Wasser- und Energieversorgung.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH