Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Kuno Zeller

Director Global Research & Development, Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

Kuno Zeller ist Director Global Research & Development bei der Eberspächer Sütrak GmbH & Co. KG in Renningen. Zuvor war er über 11 Jahre bei MAHLE-Behr in Stuttgart in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Head of Concept Development für Climate Modules & Heat Exchangers sowie als Projekt- und Entwicklungsingenieur im Automotive-Bereich. Er verfügt über umfassende Expertise in der Entwicklung von Klimasystemen für Busse und Nutzfahrzeuge und hat sich intensiv mit innovativen Technologien und effizienten Produktentwicklungsprozessen beschäftigt.

Treffen Sie Kuno Zeller
Buchen Sie jetzt!

Session

Zwei Jahre Scrum in der mechanischen Produktentwicklung – vom Holzprototyp zur Serienreife

CASE STUDY

Montag, 23. März

16:00 - 16:30

Live in Berlin

Weniger Details

Scrum in der Mechanik? Geht nicht – geht doch! Am Beispiel der Entwicklung einer Dachklimaanlage für Busse zeigt dieser Vortrag, wie ein kleines, fokussiertes Team mit zweiwöchigen Sprints und iterativen, extrem schnellen Prototypen aus Holz, Plexiglas und sogar Karton den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Serienprodukt gemeistert hat. Statt langwieriger Wasserfallprozesse standen Geschwindigkeit, Pragmatismus und der Mut zum Minimal Viable Product im Vordergrund. Das Ergebnis: ein serienreifes Produkt, das im nächsten Jahr bei MAN in Produktion geht – und ein Team, das die Begeisterung für agiles Arbeiten in der Mechanik lebt. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • wie Scrum erfolgreich in der mechanischen Produktentwicklung angewendet werden kann
  • welche Rolle Minimal Viable Products und schnelle, günstige Prototypen spielen
  • wie pragmatische Materialwahl (Holz, Plexiglas, Karton) Iterationszyklen drastisch verkürzt
  • welche Faktoren ein kompaktes, motiviertes Scrum-Team besonders erfolgreich machen
Vortrag

Unternehmen

Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

https://www.eberspaecher.com/
Die Eberspächer Gruppe ist einer der weltweit führenden Systementwickler und Zulieferer für die Automobilindustrie. Mit ihren drei Geschäftsbereichen Abgastechnik, Klimatisierungssysteme und Fahrzeugsteuerungen ist das Unternehmen ein geschätzter Innovationspartner und Vorreiter für Automobilhersteller weltweit. Eberspächer steht für innovative Lösungen. Alle europäischen, nordamerikanischen und zunehmend auch asiatischen Fahrzeughersteller nutzen unsere bahnbrechenden Technologien. Wir entwickeln schnell Innovationen, um die Mobilität von morgen schon heute zu verwirklichen. Mit unseren innovativen Lösungen sind wir einen Schritt voraus, um die immer strengeren Abgasnormen, das komplexe Thermomanagement elektrischer Antriebsarten sowie die ständig wachsenden Anforderungen an die Fahrzeugelektronik zu bewältigen.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH