Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Holger Braess

Group Inventions, Innovation Management Strategy (ZI-111), BMW AG

Holger Braess ist Senior Expert für Energy, Group Inventions & Innovation Management, Strategy bei der BMW Group. Seit über 20 Jahren gestaltet er dort strategische Innovationsprojekte mit Fokus auf Energie, Elektromobilität und neue Geschäftsmodelle. Zu seinen Stationen zählen u. a. die IT-Projektleitung für "Energy Services", M&A- und Kooperationsmanagement sowie die Mitgründung der Hubject GmbH und der ChargeScape LLC. Frühere Projekte umfassten BMWs Engagement in nationalen und EU-Initiativen zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur.

Treffen Sie Holger Braess
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Mobilität neu denken – Innovations-Strategien für ein vernetztes Energie- und Mobilitätsökosystem

Case Study

Dienstag, 24. März

09:00 - 09:30

Live in Berlin

Weniger Details

Der Mobilitätssektor steht im Zentrum dreier gleichzeitig ablaufenden Transformationen hin zu Net Zero, Digitalisierung und autonomen Fahrfunktionen. Der reine Umstieg auf E-Mobilität reicht daher nicht aus, Unternehmen müssen sich vom reinen Hardware-Lieferanten zum integralen Teil eines vernetzten Energie- und Mobilitätsökosystems entwickeln. Dieser Vortrag beleuchtet, wo wir heute stehen – technologisch, strategisch und organisatorisch. Ein holistisches Innovationsmanagement beginnend mit Outside-In Tools, gefolgt von der Identifikation relevanter neuer Technologien und Geschäftsmodelle sowie deren Validierung treibt diese Transformation in die Großserie. Dabei wird ein systematischer Innovationsfunnel vorgestellt, um Trends, Technologien und Marktrelevanz frühzeitig zu erkennen sowie effektiv in die Umsetzung zu bringen. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • wie Unternehmen mit strategischer Forschung und Invention Management die Zukunft aktiv mitgestalten,
  • wie aus klassischen Automobilanbietern Ökosystem-Player mit neuen, daten- und energiemarkt-getriebenen Geschäftsmodellen werden,
  • wie Innovationsmanagement strukturiert abläuft – vom Trendradar und den Outside-In-Prozess über den Innovationsfunnel bis zur Pilotierung und skalierten Umsetzung,
  • warum Elektromobilität sowohl ein Energie- als auch ein Kommunikationsproblem ist – und wie Customer Awareness entsteht.
Vortrag

Technologie, Transformation, Ökosysteme – Wie gelingt Innovationsführung im Mobilitätsumfeld?

4 I Transformation Café

Dienstag, 24. März

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Rolle spielen unsere Produkte und Systeme künftig in einem vernetzten Energie- und Mobilitätsökosystem?
  • Wie gelingt es, aus Produktinnovationen echte Geschäftsmodell-Innovationen abzuleiten?
  • Welche Trends sollten wir heute im Innovationsradar haben, um morgen marktrelevant zu bleiben?
  • Wie viel Technologieoffenheit ist nötig – und wann wird sie zur Innovationsbremse?
  • Wie schaffen wir es, intern über alle Funktionen hinweg eine gemeinsame Innovationsstory und -strategie zu verankern?
Workshop

World Café Harvesting Session

Dienstag, 24. März

15:30 - 16:00

Live in Berlin

Weniger Details

WP Networking Zone

Die Moderatoren präsentieren die Ergebnisse der World Café Round Tables und es werden alle wichtigsten Fragen, Herausforderungen und Lösungen diskutiert, welche sich aus dem Event ergeben haben.

Vortrag

Unternehmen

BMW AG

https://www.bmwgroup.com/de.html
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanzdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern. Im Jahr 2024 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von 2,45 Mio. Automobilen und über 210.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2024 belief sich auf 11,0 Mrd. €, der Umsatz auf 142,4 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte das Unternehmen weltweit 159.104Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie der BMW Group, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH