Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Cosima Gulde

Innovation Ecosystem Lead, Siemens AG

Cosima Gulde ist Innovation Ecosystem Lead bei Siemens und verantwortet in dieser Rolle die Siemens Innovation Ecosystem Plattform. Als zentrale Plattform vernetzt das Siemens Innovation Ecosystem über 130.000 Mitarbeiter und 40.000 externe Partner bereichs- und regionenübergreifend rund um das Thema Innovation. Im Sinne einer One Tech Company entwickeln wir gemeinsam Innovationen an den strategischen Zukunftsthemen – von GenAI über Nachhaltigkeit bis hin zum industriellen Metaversum – und schaffen so wegweisende Produkte und Services für unsere Kunden. Außerdem ist sie als Speakerin und Dozentin tätig, z.B. an der Technischen Hochschule Lübeck.

The Pop in Your Job:
Ich liebe es zusammen mit anderen innovativen Menschen an den großen Ideen von heute und morgen zuarbeiten und mitzuerleben, wie diese zu tollen Produkten wachsen.

Treffen Sie Cosima Gulde
Buchen Sie jetzt!

Sessions

KI im Innovationsmanagement – Disruption oder Werkzeug?

Stream A | Case Study

Montag, 23. März

12:45 - 13:15

Live in Berlin

Weniger Details

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Assistenzsystem: Sie verändert, wie Unternehmen Innovationen identifizieren, bewerten, entwickeln – und in Organisationen verankern. Dieser Vortrag beleuchtet, welche Rolle KI heute bereits im Innovationsmanagement spielt, wohin die Entwicklung geht und wie sich Teams, Prozesse und Entscheidungslogiken dadurch verändern. Neben konkreten Anwendungsfeldern werden auch kritische Fragen diskutiert: Welche Skills brauchen Innovationsmanager künftig? Wie bleibt man unabhängig von Plattformen? Und wie kann KI helfen, echten Kundennutzen schneller und nachhaltiger zu liefern? In dieser Session entdecken Sie:

  • Wie KI entlang des Innovationsprozesses eingesetzt werden kann – von der Trendanalyse bis zur Testautomatisierung
  • Welche Aufgaben und Rollen sich im Innovationsumfeld durch KI verschieben oder ganz entfallen
  • Warum klassische Prozesse wie Requirements Engineering neu gedacht werden müssen
  • Wie man die Chancen von KI nutzt, ohne in Abhängigkeiten von Plattformen oder Einzeltools zu geraten
  • Welche organisatorischen Voraussetzungen notwendig sind, um KI strategisch im Innovationsmanagement zu verankern
Vortrag

Vom Ideenfeuerwerk zur Umsetzungskraft – Wie wird Innovationsmanagement neu gedacht?

Panel Discussion

Montag, 23. März

18:30 - 19:15

Live in Berlin

Weniger Details

Zum Abschluss des ersten Konferenztages diskutieren führende Expert:innen über die entscheidenden Erfolgsfaktoren eines zukunftsorientierten Innovationsmanagements. Welche Methoden und Strategien helfen Unternehmen, Megatrends frühzeitig zu identifizieren und in marktfähige Lösungen zu überführen? Wie lassen sich digitale Services, nachhaltige Innovationsprozesse und KI-gestützte Analysen gewinnbringend einsetzen? Und welche Rolle spielen Kooperationen mit Start-ups und die Förderung von Intrapreneurship für eine erfolgreiche Innovationsstrategie? Die Diskussion fokussiert sich auf folgende Unterpunkte:

  • Von Megatrends zu marktfähigen Innovationen: Wie können Unternehmen einen Trend-Radar nutzen, um Zukunftsthemen frühzeitig zu erkennen und daraus tragfähige Produkte zu entwickeln?
  • Nachhaltigkeit als Innovationsmotor: Wie lassen sich Unternehmensstrategie und Entwicklungsportfolio so ausrichten, dass nachhaltige Innovationen breite Akzeptanz finden?
  • Data Analytics & Künstliche Intelligenz: Welche neuen Möglichkeiten eröffnet KI im Innovationsmanagement, und wie lässt sich ihre transformative Kraft optimal nutzen?
  • Zusammenarbeit mit Start-ups und Open Innovation: Welche Erfolgsfaktoren und Herausforderungen gibt es bei der systematischen Einbindung externer Innovationsquellen?

Unternehmen

Siemens AG

https://www.siemens.com/
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Das Ziel des Unternehmens ist es, Technologien zu entwickeln, die den Alltag für alle verändern. Durch die Verbindung von realer und digitaler Welt unterstützt Siemens seine Kunden dabei, den digitalen und nachhaltigen Wandel zu beschleunigen und Fabriken effizienter, Städte lebenswerter und den Verkehr nachhaltiger zu machen. Siemens besitzt auch eine Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der bahnbrechende Fortschritte im Gesundheitswesen erzielt. Für alle. Überall. Nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, erwirtschaftete der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30. September 2024 beschäftigte das Unternehmen auf Basis der fortgeführten Aktivitäten weltweit rund 312.000 Mitarbeiter.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH