Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Andreas Morbach

Head of Innovation Management, Miele Cie KG

Dr. Andreas Morbach, Studium der Physik in Mainz und Seattle/USA, Promotion in medizinischer Physik, Master of Business Administration in Paderborn, Nach dem Wechsel zu Miele & Cie. KG im Jahr 2006 durfte ich 2007 einen neuen Innovationsbereich für die Produktgruppen der Kältegeräte und der Kaffeevollautomaten aufbauen. Seit 2020 leite ich das Innovationsmanagement für die Produktgruppe Kaffee. Durch die mehr als 17jährige Erfahrung auf diesem Gebiet konnte ich alle Facetten des Innovationsmanagements kennenlernen: von Open Innovation über Ideenmanagement bis zur Erarbeitung langfristiger Innovationsstrategien, von Szenarioanalysen über Future-Personas bis zu Innovationsportfolios. Dabei stehe ich in engem Austausch mit dem Marketing und zentralen Kompetenzbereichen innerhalb von Miele.

The Pop in Your Job:
Ich sehe mich nicht als derjenigen der alles weiß, sondern mehr als derjenige, der Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Bereichen zusammenführt und versucht das Potential für zukünftige Innovationen zu erkennen. Ich gebe Impulse und fördere den Mut sich auch an schwierige Themen heranzuwagen. Oft konnte ich erleben, dass großartige Ergebnisse entstehen, wenn alle an erster Stelle ein gemeinsames Ziel verfolgen und „Beyond-Ego“ zusammenarbeiten. Auch die ambitioniertesten Ziele konnte ich zusammen mit schlagkräftigen, interdisziplinären Teams erreichen, in denen jeder seine Fähigkeiten und seine Expertise einbringt und alle mit Engagement und Leidenschaft auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Eine grundlegende Neugier und Offenheit für neue Themen und eine hohe Lernbereitschaft bringe ich jeden Tag mit zu meiner Arbeit. Es bereitet mir große Freude mit meinem Team jeden Tag die Welt des Kaffees ein bisschen besser zu verstehen.

Treffen Sie Andreas Morbach
Buchen Sie jetzt!

Session

Technologie-Radare zwischen Vision und Realität – wie man Klarheit ins digitale Chaos bringt

Stream B | Case Study

Montag, 23. März

12:45 - 13:15

Live in Berlin

Weniger Details

Technologie- und Innovationsradare sind ein beliebtes Werkzeug, um Orientierung in dynamischen Technologiefeldern zu schaffen. Doch während die einen ihre Roadmaps daran ausrichten, entstehen anderswo eher lose Ideensammlungen. Der Vortrag beleuchtet Erfahrungen aus der Praxis: Was funktioniert, was nicht – und wie man mit einem übergreifenden Ansatz Struktur, Strategie und Aktualität vereint. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • Wie man Spannungsfelder zwischen Top-down-Strategie und Bottom-up-Initiativen navigiert
  • Wie sich themenspezifische Einzelradare zu einem konsistenten Gesamtbild verbinden lassen
  • Welche Rollen KI-gestützte Recherche- und Überwachungsagenten bereits heute übernehmen können
  • Warum menschliche Expertise trotz technischer Unterstützung weiterhin unverzichtbar bleibt
Vortrag

Unternehmen

Miele Cie KG

http://www.miele.com
Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore. Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland, je ein Werk in Österreich, Tschechien, China, Rumänien und Polen sowie die zwei Werke der italienischen Medizintechnik-Tochter Steelco Group. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2022 rund 5,43 Milliarden Euro. In fast 100 Ländern/Regionen ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt der in vierter Generation familiengeführte Konzern etwa 23.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 11.900 davon in Deutschland. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH