Stream B | Case Study
Montag, 23. März
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Der klassische agile Innovationsansatz stößt in vielen etablierten Organisationen an Grenzen – besonders wenn es um Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Nähe zum Kerngeschäft geht. Der Vortrag beleuchtet den strategischen Schwenk von einem internen agilen Framework hin zu einem Venture-Clienting-Modell: Ein Setup, bei dem klar definierte Problemstellungen gezielt mit externen Lösungen bearbeitet werden. Es geht darum, wie Unternehmen in einem volatilen Marktumfeld schneller Innovationsimpulse umsetzen können – und wie dieser neue Prozess erfolgreich in bestehende Organisationseinheiten integriert wird. In diesem Vortrag lernen Sie:
Martin Pionteck ist Innovation und Digitalization Manager am InnoLab der MTU und beschäftigt sich mit Themen wie Improvement, Idea First, Technology und Creativity.