Stream A | Case Study
Montag, 23. März
12:15 - 12:45
Live in Berlin
Weniger Details
Nach der Abspaltung aus einem großen Konzern stehen viele Bereiche vor der Herausforderung, Strukturen neu aufzubauen – auch das Innovationsmanagement. In diesem Vortrag wird ein praxisnaher Einblick in die Einführung eines Innovation Frameworks in einem industriellen Umfeld gegeben. Im Fokus stehen nicht nur die methodische Entwicklung eines 5-Phasen-Modells und die Einführung eines unterstützenden Tools, sondern auch der Umgang mit typischen Fragestellungen: Wie bewertet man disruptive Ideen? Wie zentral oder dezentral sollten Innovationsstrukturen sein? Und wie funktioniert der Push- und Pull-Mechanismus im Innovationsfunnel? In diesem Vortrag lernen Sie:
Frank Seibicke ist Entwicklungsingenieur mit langjähriger Erfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung. Seit Juli 2023 leitet er im Industrieunternehmen Innomotics GmbH das Team für Technologie und Innovation und verantwortet dort den Aufbau und die Umsetzung neuer technischer Konzepte. Zuvor war er über 25 Jahre bei der Siemens AG tätig, zuletzt als Senior Key Expert in der R&D-Abteilung. Seine technische Laufbahn begann er mit einem Diplom-Ingenieurstudium (FH) in Feinwerk- und Elektronischer Gerätetechnik an der TFH Berlin. Neben seiner fachlichen Expertise engagiert sich Frank Seibicke regelmäßig in Diskussionen zur Innovationskultur und technologischen Zukunftsthemen, sowohl innerhalb seines Unternehmens als auch auf öffentlichen Plattformen.
The Pop in Your Job:
Dem Menschen hilfreiche Dinge entwickeln und erfolgreich zur Anwendung bringen, ist meine Leidenschaft. Ganz im Sinne von Werner von Siemens der einst sagte: "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden."