Stream A | Case Study
Montag, 23. März
11:45 - 12:15
Live in Berlin
Weniger Details
Innovationen sind nur dann erfolgreich, wenn sie echten Wert stiften – für Kund*innen, Unternehmen und Gesellschaft. Doch was bedeutet „Wert“ konkret im Innovationskontext? In diesem Vortrag wird eine praxisnahe Wertschöpfungsformel vorgestellt und gezeigt, wie Innovationsmanager durch gezielte Ideengenerierung und MVP-Entwicklung echten Mehrwert schaffen. Dabei stehen der Umgang mit Veränderungsdruck und die Eigenschaften eines gelungenen Minimum Viable Product im Fokus. In diesem Vortrag lernen Sie:
Matthias Wegele ist Innovationsmanager bei Continental mit über zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Innovation, Trendforschung und Market Intelligence im Automotive-Sektor. Er hat konzernweite Innovationsprozesse optimiert, ein SAP-gestütztes Reporting-System eingeführt und einen abteilungsübergreifenden Prozess zur Integration neuer Expertenfelder entwickelt. Derzeit fokussiert er sich auf Market Intelligence in den wichtigsten Wachstumsfeldern der Branche. Neben seiner beruflichen Tätigkeit erstellt er Schulungsmaterialien im Bereich Innovation und ist Lehrbeauftragter an der OTH Regensburg. Privat interessiert er sich für Mindset-Entwicklung, Stoizismus und körperliche Fitness.
The Pop in Your Job:
Was mich antreibt, ist die Möglichkeit, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und durch innovative Lösungen einen echten Mehrwert zu schaffen. Es begeistert mich, dass mein Beruf es mir immer wieder ermöglicht, einen breiten Einblick in alle Automobilthemen zu erhalten. Zudem bin ich in der Lage mein Wissen auch auf andere Branchen und neue Technologien auszudehnen. Mein Ziel ist es, durch kontinuierliche Innovationen einen Nutzen zu schaffen und einen positiven Einfluss auf die gesamte Automobilbranche zu haben.