Case Study
Dienstag, 24. März
09:30 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Assistenzsystem: Sie verändert, wie Unternehmen Innovationen identifizieren, bewerten, entwickeln – und in Organisationen verankern. Dieser Vortrag beleuchtet, welche Rolle KI heute bereits im Innovationsmanagement spielt, wohin die Entwicklung geht und wie sich Teams, Prozesse und Entscheidungslogiken dadurch verändern. Neben konkreten Anwendungsfeldern werden auch kritische Fragen diskutiert: Welche Skills brauchen Innovationsmanager künftig? Wie bleibt man unabhängig von Plattformen? Und wie kann KI helfen, echten Kundennutzen schneller und nachhaltiger zu liefern? In dieser Session entdecken Sie:
Cosima Gulde ist Innovation Ecosystem Lead bei Siemens und verantwortet in dieser Rolle die Siemens Innovation Ecosystem Plattform. Als zentrale Plattform vernetzt das Siemens Innovation Ecosystem über 130.000 Mitarbeiter und 40.000 externe Partner bereichs- und regionenübergreifend rund um das Thema Innovation. Im Sinne einer One Tech Company entwickeln wir gemeinsam Innovationen an den strategischen Zukunftsthemen – von GenAI über Nachhaltigkeit bis hin zum industriellen Metaversum – und schaffen so wegweisende Produkte und Services für unsere Kunden. Außerdem ist sie als Speakerin und Dozentin tätig, z.B. an der Technischen Hochschule Lübeck.
The Pop in Your Job:
Ich liebe es zusammen mit anderen innovativen Menschen an den großen Ideen von heute und morgen zuarbeiten und mitzuerleben, wie diese zu tollen Produkten wachsen.