Case Study
Montag, 23. März
15:00 - 15:30
Live in Berlin
Weniger Details
In vielen Konzernen wird Innovation und Nachhaltigkeit groß vermarktet – doch hinter den Hochglanzbroschüren stehen oft ganz andere Realitäten. Cash-getriebene Führung, fehlende Eigentümerstrukturen und die Unsicherheit, die echte Innovation mit sich bringt, führen zu Spannungsfeldern, die extrem verschleißend wirken. Am Beispiel aktueller Produktentwicklungen und Nachhaltigkeitsinitiativen zeigt dieser Impulsvortrag, wie der Spagat zwischen wirtschaftlichem Druck, ökologischem Anspruch und echter Innovationskraft gelingen könnte – und warum wir ihn so oft verfehlen. In diesem Vortrag lernen Sie:
Jörg Eberhardt ist Director New Business Development bei REHAU und seit über zwei Jahrzehnten in verschiedenen Führungsfunktionen innerhalb des Unternehmens tätig. Mit langjähriger Erfahrung in Strategieentwicklung, Projektmanagement sowie Vertrieb und Marketing verantwortet er heute die Erschließung neuer Geschäftsfelder und die Entwicklung innovativer Lösungen für internationale Märkte. Neben seiner aktuellen Rolle ist er seit 2015 Mitglied des Management Boards von REHAU Industrial Solutions in Österreich. Zuvor leitete er fast zwei Jahrzehnte den Bereich Sales & Marketing und engagierte sich in Branchenverbänden wie dem Forum Wasserhygiene und dem VIZ Verband der Installations Zulieferindustrie. Eberhardt ist Diplom-Ingenieur in Wirtschaftsingenieurwesen (FH Esslingen) und Maschinenbau (FH Gießen Friedberg).