Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Thomas Laux

Director Engineering Drives Controls, Bosch-Rexroth AG

Thomas Laux ist Director Business Operations and Processes bei Bosch-Rexroth. In dieser Funktion verantwortet er die Geschäftsprozesse, die Toollandschaft und das Projektmanagement Office der Business Unit Automation and Electrification. Zuvor war er mehrere Jahre als Director Engineering Electric Drives and Controls tätig und leitete dort unter anderem das Multiprojektmanagement der Automatisierungsplattform ctrlX Automation sowie die Einführung agiler Methoden. Seine berufliche Laufbahn begann er 1994 bei der Robert Bosch GmbH, wo er 18 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen, darunter als Product Manager und Senior Manager Engineering im Automotive Bereich und Chief Auditor der internen Revision, tätig war. Laux hat Elektrotechnik an der Dualen Hochschule Stuttgart studiert und schloss dort als Diplom-Ingenieur (BA) ab.

The Pop in Your Job:
Mich treibt die Faszination für Synergien an, die entstehen, wenn unterschiedliche Disziplinen Hand in Hand arbeiten. Dabei sehe ich in der tool- und datengestützten Zusammenarbeit den Schlüssel, um Wissen effektiv zu teilen und komplexe Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

Treffen Sie Thomas Laux
Buchen Sie jetzt!

Session

Produktentstehung im Wandel – wie gelingt die Transformation zu digitalen und vernetzten Lösungen?

PANEL DISCUSSION

Montag, 23. März

18:30 - 19:15

Live in Berlin

Weniger Details

Digitale Ökosysteme, regulatorische Rahmenbedingungen und der Wandel vom Produkt- zum Lösungsanbieter fordern produzierende Unternehmen heraus. Der Produktentstehungsprozess (PEP) muss nicht nur agiler, sondern auch stärker datengetrieben und vernetzt werden. Gleichzeitig gilt es, die Balance zwischen Projekt- und Produktgeschäft neu auszurichten, um nachhaltige, konfigurierbare Lösungen anbieten zu können. In dieser Diskussion teilen Experten ihre Erfahrungen, wie Unternehmen diesen massiven Transformationsprozess erfolgreich gestalten.

  • Wie lassen sich digitale Ökosysteme, Manufacturing X und IT/OT-Konvergenz im PEP verankern?
  • Welche kulturellen und strukturellen Veränderungen sind notwendig, um den Wandel hin zum Lösungsanbieter zu bewältigen?
  •  Wie lassen sich regulatorische Anforderungen – etwa der EU Data Act oder Datenschutz – mit Innovationsgeschwindigkeit in Einklang bringen? 
  • Was sind typische Stolpersteine bei der Transformation von Produkt- und Projektgeschäft, und wie können diese überwunden werden? 
  • Wie gelingt es schließlich, das Verhältnis von Produkt- und Projektgeschäft zu verändern, um mit konfigurierbaren Produkten nachhaltiger zu arbeiten?
Vortrag

Unternehmen

Bosch-Rexroth AG

http://www.boschrexroth.com
Bosch Rexroth ist ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH und hat seinen Sitz in Lohr am Main. Das Unternehmen entstand am 1. Mai 2001 aus der Fusion der Mannesmann Rexroth AG mit dem Geschäftsbereich Automatisierungstechnik von Bosch. Bosch Rexroth bietet Lösungen für industrielle und mobile Anwendungen an, um Maschinen und Anlagen effizient, leistungsstark und sicher zu bewegen, und engagiert sich zudem für digitale Innovation und Nachhaltigkeit. Bosch Rexroth vereint Expertise in den Bereichen Hydraulik, Elektrische Antriebe und Steuerungen, Getriebetechnik, Lineartechnik und Montagetechnik.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH