Thomas Laux ist Director Business Operations and Processes bei Bosch-Rexroth. In dieser Funktion verantwortet er die Geschäftsprozesse, die Toollandschaft und das Projektmanagement Office der Business Unit Automation and Electrification. Zuvor war er mehrere Jahre als Director Engineering Electric Drives and Controls tätig und leitete dort unter anderem das Multiprojektmanagement der Automatisierungsplattform ctrlX Automation sowie die Einführung agiler Methoden. Seine berufliche Laufbahn begann er 1994 bei der Robert Bosch GmbH, wo er 18 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen, darunter als Product Manager und Senior Manager Engineering im Automotive Bereich und Chief Auditor der internen Revision, tätig war. Laux hat Elektrotechnik an der Dualen Hochschule Stuttgart studiert und schloss dort als Diplom-Ingenieur (BA) ab.
The Pop in Your Job:
Mich treibt die Faszination für Synergien an, die entstehen, wenn unterschiedliche Disziplinen Hand in Hand arbeiten. Dabei sehe ich in der tool- und datengestützten Zusammenarbeit den Schlüssel, um Wissen effektiv zu teilen und komplexe Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
PANEL DISCUSSION
Montag, 23. März
18:30 - 19:15
Live in Berlin
Weniger Details
Digitale Ökosysteme, regulatorische Rahmenbedingungen und der Wandel vom Produkt- zum Lösungsanbieter fordern produzierende Unternehmen heraus. Der Produktentstehungsprozess (PEP) muss nicht nur agiler, sondern auch stärker datengetrieben und vernetzt werden. Gleichzeitig gilt es, die Balance zwischen Projekt- und Produktgeschäft neu auszurichten, um nachhaltige, konfigurierbare Lösungen anbieten zu können. In dieser Diskussion teilen Experten ihre Erfahrungen, wie Unternehmen diesen massiven Transformationsprozess erfolgreich gestalten.