Dr. Niko Reuß studierte Luft- und Raumfahrttechnik und promovierte anschließend im Bereich Aerodynamik. Seine berufliche Laufbahn begann 2008 bei MAN Energy Solutions, wo er bis 2015 in verschiedenen Positionen im Bereich Entwicklung sowie im Technologie- und Innovationsmanagement tätig war. Im Jahr 2015 wechselte er zu Festo, wo er die Leitung der Corporate Strategy und Advanced Technology übernahm. In dieser Rolle konzentrierte er sich auf Robotik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und trug maßgeblich zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens bei. Seit 2020 ist er bei Freudenberg als Geschäftsführer des zentralen Innovationsbereichs tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von AI- und datengesteuerten Lösungen in Forschung und Entwicklung sowie in der Produktion. Als strategischer Guide für den Konzern bringt er seine Expertise ein, um zukunftsweisende Technologien und Prozesse zu fördern. Privat ist Dr. Niko Reuß verheiratet und hat zwei Töchter.
The Pop in Youp Job:
Es gibt so unglaublich viele Möglichkeiten. Wir müssen sie nur entdecken: mit Neugier, offenem Geist und vom Anwender/Kunden her denken. Das ermöglicht viele Perspektiven: outside-in, zoom in-zomm out, verschiedenste Charaktere… Dabei Neues probieren, schnell iterieren und dann passiert die Magie. Wenn dann die Ergebnisse im Geschäft später sichtbar sind, ist das für mich Antrieb & Motivation.
Stream A | Case Study
Montag, 23. März
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Humanoide Robotik in Kombination mit künstlicher Intelligenz steht kurz davor, die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend zu verändern. Doch zwischen dem Hype und der tatsächlichen Implementierung klafft oft eine strategische Lücke. Dieser Vortrag zeigt auf, wie Unternehmen heute die richtigen Weichen stellen können, um den Wandel aktiv zu gestalten – von disruptiven Potenzialen über konkrete Einsatzszenarien bis hin zu innovationsgetriebener Umsetzung. In diesem Vortrag lernen Sie: