Michael Reichel ist bei IAV als Senior Fachreferent IT für das Business Development von AI-infused Engineering und digitalen Geschäftsmodellen verantwortlich. In dieser Rolle bringt er KI aus der Idee in den Einsatz, strukturiert marktfähige Angebots-Setups und verankert künstliche Intelligenz strategisch im Unternehmen. Sein Spektrum reicht von der Konzeption digitaler Produkte und Services über die Skalierung von SaaS-Angeboten – u. a. mit der Initiative „IAV SaaS Lovestory“ und dem Listing im AWS Marketplace – bis zur Entwicklung belastbarer Betriebs- und Monetarisierungsmodelle. Er mentort Teams bei der Identifikation und Umsetzung relevanter Anwendungsfälle, gestaltet Architekturen und Workflows und integriert Generative AI nachhaltig in Engineering-Prozesse, insbesondere in der Automobilindustrie. Sein Fokus: echte Werkzeuge, verantwortungsvolle Kultur, spürbarer Impact.
Stream A | Case Study
Montag, 23. März
11:15 - 11:45
Live in Berlin
Weniger Details
IAV zeigt den Weg vom Wissensbot zum skalierbaren AI Tech Stack: eine Plattform, die Daten, Modelle, Orchestrierung, Sicherheit und Monitoring verbindet und so Workflows sowie Agentensysteme in den Betrieb bringt. Doch ohne Kulturwandel bleibt Technik Stückwerk: Warum Unternehmen eine AI-first-Mentalität brauchen – von Experimentierfreude bis Governance. Im Fokus: agentische KI im Engineering. Autonome Agenten recherchieren, entwerfen, simulieren und dokumentieren, während Ingenieur:innen Ziele und Qualitätskriterien steuern. Ergebnis: schnellere Iterationen, höhere Qualität und mehr Raum für echte Ingenieurskunst. In diesem Vortrag lernen Sie: