Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Florian Meßner-Schmitt

 Head of Corporate Venturing, TRUMPF SE + Co. KG

Florian Meßner-Schmitt ist Head of Corporate Innovation bei TRUMPF. In dieser Funktion verantwortet er die Corporate-Venturing- und Innovationsaktivitäten des Unternehmens. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Startup-Partnering-Programmen (Venture Clienting) sowie auf Intrapreneurship-Initiativen, die Mitarbeitende befähigen, neue Geschäftsmodelle und unternehmerische Lösungen zu entwickeln. Zuvor leitete er bei der Deutschen Bahn mehrere Jahre die Bereiche Corporate Entrepreneurship und Intrapreneurship und sammelte umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Innovationsökosystemen und digitalen Geschäftsmodellen.

Treffen Sie Florian Meßner-Schmitt
Buchen Sie jetzt!

Session

Erleben und verstehen – Einblicke in Venture Clienting als Innovationsansatz

Stream A | Case Study

Montag, 23. März

14:30 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

Venture Clienting hat sich in den letzten Jahren als wirkungsvoller Ansatz etabliert, um die Innovationskraft von Start-ups mit den Bedarfen etablierter Unternehmen zu verbinden. Anders als beim klassischen Corporate Venture Capital steht nicht die finanzielle Beteiligung im Vordergrund, sondern die Rolle des etablierten Unternehmens als erster Referenzkunde. Dieser Vortrag gibt einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise von Venture Clienting, zeigt Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Corporates und beleuchtet, wie beide Seiten von diesem Modell profitieren können. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • Was Venture Clienting ist und wie es sich von klassischen Innovationsinstrumenten unterscheidet.
  • Welche Chancen sich für Unternehmen und Start-ups durch dieses Modell ergeben.
  • Welche Erfolgsfaktoren entscheidend für nachhaltige Kooperationen sind.
  • Wie Venture Clienting zur strategischen Weiterentwicklung von Innovationsprozessen beiträgt.

Unternehmen

TRUMPF SE + Co. KG

http://www.trumpf.com
TRUMPF ist ein weltweit führendes Hochtechnologieunternehmen mit Sitz in Ditzingen, das sich auf Werkzeugmaschinen, Lasertechnik, Leistungselektronik und smarte Fertigungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen gilt als Innovationstreiber in der Industrie – besonders durch seine führende Rolle in der Entwicklung von Hochleistungslasern, etwa für die EUV-Lithografie, einer Schlüsseltechnologie der Halbleiterfertigung. Mit zukunftsweisenden Technologien wie Industrie 4.0, additiver Fertigung (3D-Druck), Quantentechnologien und intelligenten Energieversorgungssystemen von TRUMPF Hüttinger gestaltet TRUMPF aktiv die nächste Generation der industriellen Produktion. Die Lösungen des Unternehmens vernetzen Maschinen, Daten und Prozesse zu hochgradig automatisierten, flexiblen Fertigungsumgebungen. Mit rund 19.000 Mitarbeitenden weltweit kombiniert TRUMPF technologische Exzellenz mit visionärem Denken – und macht Industrie innovativer, effizienter und nachhaltiger.
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Smart Manufacturing & Industry 4.0 Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH