Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • JETZT BUCHEN!
  • Sprecher
    • Das PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • JETZT BUCHEN!
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 2 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer beim Intelligent Automation Summit?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & StandortOnsite – Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 2 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN – Wir sind für Sie da!
    • JETZT BUCHEN!
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • JETZT BUCHEN!
  • AUSSTELLER WERDEN
  • JETZT BUCHEN!
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Dr. Alexander Meissner

Vice President Product Management Planning, Dürr Systems AG

Alexander Meißner ist ein erfahrener Ingenieur und Führungskraft mit langjähriger Expertise in den Bereichen Planung, Projektierung, Simulation und Produktentwicklung. Derzeit ist er als Direktor für Planung, Projektierung, Simulation und Produktmanagement bei der Dürr Systems AG in der Business Unit Application Technology tätig, eine Position, die er von April 2020 bis Dezember 2021 innehatte. Seine Karriere bei Dürr begann bereits im Juli 1999 als Software-Entwickler in der Produktentwicklung für Steuerungstechnik. Über die Jahre hinweg übernahm er zunehmend verantwortungsvollere Rollen, darunter Teamleiter Produktentwicklung Steuerungstechnik (2001–2005) und Leiter Produktentwicklung Steuerungstechnik (2006–2014). In diesen Positionen war er maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von Steuerungstechnologien beteiligt. Von 2014 bis 2018 leitete er die Bereiche Planung und Projektierung, bevor er ab Januar 2019 die Leitung für Planung, Projektierung und Simulation übernahm. Vor seiner Tätigkeit bei Dürr Systems AG war Alexander Meißner als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung in Stuttgart tätig, wo er von 1993 bis 1999 arbeitete. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Diplom-Ingenieur in Technischer Kybernetik, den er am 27. Oktober 1993 an der Universität Stuttgart erwarb. Im Anschluss promovierte er am 9. Juni 2000 zum Dr.-Ing. an derselben Universität.

The Pop in Your Job:
Mich treibt an, für unsere Kunden nachhaltige und im höchsten Maße effiziente Lackierapplikationslösungen zu entwickeln und zu planen, weltweit einsetzbar und in der Lage, technologisch höchsten Anforderungen zu genügen. Dazu bedarf es neben einer marktgerechten Bandbreite von Produkten, wie Lackzerstäuber und Lackierroboter auch Konzepte, wie diese Produkte erfolgreich in ein funktionierendes Anlagenlayout integriert werden können. Ein Schlüssel für diesen Erfolg ist eine ausgeklügelte Variantenkonfiguration, welche das Engineering der Systemintegration der Applikationsprodukte komplett leistet oder weitegehend unterstützt und somit Komplexität aus der Aufgabenstellung im Engineering herausnimmt. Eine Weiterentwicklung der Technologien in der Lackierapplikation erfordert auch ein Nachziehen der jeweiligen Konfigurationsvorgänge, so dass nie Stillstand entsteht.

Treffen Sie Dr. Alexander Meissner
Buchen Sie jetzt!

Session

Vom Maschinenbau zur Variantenfusion – Synergien aus zwei Welten im neuen Automotive-Geschäftsbereich

Keynote

Montag, 23. März

08:45 - 09:15

Live in Berlin

Weniger Details

Im März wurden zwei Geschäftsbereiche – klassischer Maschinenbau und Anlagenbau – zu einem neuen, variantenreichen Automotive-Geschäftsbereich zusammengeführt. Der Vortrag zeigt, wie bestehende Konzepte aus dem Variantenmanagement übernommen und auf die komplexe Welt des Anlagenbaus übertragen wurden. Ziel war es, Synergien beider Welten nutzbar zu machen und ein skalierbares, zukunftsfähiges System aufzubauen. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • Wie Variantenmanagement im neuen Geschäftsbereich etabliert wurde
  • Welche Synergien aus Maschinen- und Anlagenbau nutzbar gemacht wurden
  • Wie sich ein einheitliches Konzept auf komplexe Strukturen übertragen lässt
  • Welche Lessons Learned aus der Fusion gezogen wurden
Vortrag

Unternehmen

Dürr Systems AG

https://www.durr.com/de
Die Dürr Systems AG ist Teil des Dürr-Konzerns, ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Die Dürr Systems AG umfasst drei der fünf Unternehmensbereiche des Dürr-Konzerns und liefert hochwertige Produkte und Anlagen für die Lackierung und Endmontage von Fahrzeugen, Montage- und Prüfsysteme für Medizinprodukte sowie Abluftreinigungsanlagen, Schallschutzsysteme und Beschichtungsanlagen für Batterieelektroden.e
Get Agenda
Jetzt Buchen!
Co-located mit
Smart Produkt Management.CON 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
23. – 24. März 2026
Veranstaltungsort
Maritim proArte Hotel
Friedrichstraße 151, Dorotheenstraße 65
10117 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH