Stream B | Case Study
Montag, 23. März
12:15 - 12:45
Live in Berlin
Weniger Details
Viele Unternehmen suchen Wachstum jenseits ihres etablierten Kerngeschäfts – doch nicht jede neue Initiative zahlt strategisch auf den Gesamterfolg ein. Dieser Vortrag beleuchtet zentrale Learnings aus dem Aufbau neuer Geschäftsfelder und zeigt, warum klassische Modelle wie Venture Studios oder Minderheitsbeteiligungen oft nicht den erhofften Impact liefern. Im Fokus stehen die strategische Relevanz, die richtige Zieldefinition und der Aufbau eines Neugeschäfts, das echten Mehrwert für den Konzern schafft. In diesem Vortrag lernen Sie:
Tobias Ledermann ist Head of Venture Building bei DB Schenker und Venture Partner bei Schenker Ventures. In dieser Rolle treibt er die Entwicklung und Skalierung neuer Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Logistik und Innovation voran. Seit April 2025 ist er zudem Venture Board Member bei Uplift Ventures (Jungheinrich AG), wo er innovative Start-ups im Bereich Logistik und Intralogistik begleitet.
The Pop in Your Job:
Meine berufliche Leidenschaft dreht sich um die Frage, wie „Corporate Venture Building“ – also der Aufbau von neuen Geschäftsmodellen für Konzerne – so gestaltet werden kann, dass relevanter Impact für die Unternehmen entsteht. Für mich eine bisher ungelöste Herausforderung.