Solution Study
Montag, 23. März
10:15 - 10:45
Live in Berlin
Weniger Details
Der Vortrag zeigt, wie führende Fertigungsunternehmen mit einem Configuration Lifecycle Management (CLM)-Ansatz ihre Produkt- und Servicekonfigurationen erfolgreich transformieren. Anhand praxisnaher Beispiele wird erklärt, wie Unternehmen durch eine gemeinsame Datenbasis Silos zwischen Vertrieb, Engineering und Fertigung auflösen und dadurch Transparenz, Geschwindigkeit und Qualität im Produktmanagement deutlich steigern können. In dieser Session erfahren Sie
Holger Senn verfügt über nahezu 30 Jahre Erfahrung in beratenden Funktionen rund um die Digitalisierung und Automatisierung eines durchgängig integrierten Varianten- und Konfigurationsmanagements in der Fertigungsindustrie. Seit 2016 ist er bei Configit verantwortlicher Ansprechpartner für den Wissenstransfer im Bereich Configuration Lifecycle Management (CLM). In dieser Rolle unterstützt er Hersteller komplexer Produkte ebenso wie das Partnernetzwerk der Business Consultants und Systemintegratoren in Deutschland, der Schweiz und Österreich für interdisziplinäre CLM-Lösungen. Darüber hinaus ist er aktives Mitglied und Referent in verschiedenen Fachgremien und Branchenverbänden, insbesondere im Kontext CLM und modellbasierter Produktentwicklung in PLM-Architekturen. Seine Expertise umfasst zudem das Variantenmanagement in nachfolgenden Sales- und Marketingprozessen, die Übergabe valider Konfigurationen in die Operations sowie das Service Lifecycle Management (SLM) für komplexe Produktvarianten und Systeme. Vor seiner Tätigkeit bei Configit war Holger Senn mehrere Jahre als Berater und Trainer am Institut für Kommunikation und Wirtschaftsförderung in St. Gallen (Schweiz) tätig.