CASE STUDY
Montag, 23. März
09:45 - 10:15
Live in Berlin
Weniger Details
Seit rund zwei Jahren setzen Entwicklungsorganisationen verstärkt auf KI und Generative AI im Produktentstehungsprozess (PEP). Auslöser für die aktuelle Debatte ist unter anderem eine Veröffentlichung in Nature, die die Zusammenarbeit mit KI-Agenten untersucht. Der Vortrag gibt Einblicke, wie KI den Entwicklungsalltag unterstützen kann – von der Optimierung einzelner Arbeitsschritte über die Verkürzung von Lernkurven bis hin zu intelligenten Assistenzfunktionen. Gleichzeitig wird deutlich, wo die Grenzen liegen: Entwicklungsprozesse lassen sich nicht beliebig verändern oder abkürzen, und in der fachlichen Tiefe bleibt der Experte unersetzlich. Eine realistische Bestandsaufnahme aus Praxis und Wissenschaft. In diesem Vortrag lernen Sie:
Holger Ernst promovierte 2002 in Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Neben seiner Mitarbeit im gemeinsamen Forschungslabor mit der Fachhochschule Bielefeld ist Herr Ernst Leiter der Abteilung Innovation, Forschung und Entwicklung bei Miele & Cie. KG in Bielefeld.
The Pop in Your Job:
Als Innovator zu arbeiten ist der spannendste Job der Welt.